
Britta White
13.06.2017Kundenstimmen
Luna – Tibet Terrier Mix – Anaplasmose
Hallo Herr Wirth,
möchte Ihnen gerne mitteilen, wie es meiner Luna nach der Futterumstellung ergeht.
Meine 13 Jahre alte Tibet Terrier Mix Hündin ist seit Mai 2017 an Anaplasmose durch Zecken erkrankt. Nach 2 schweren und lebensbedrohlichen Schüben und Wochenlangen Gaben von Antibiotika und anderen Medikamenten, waren ihre Leberwerte jenseits von gut und böse. Ihr Fressverhalten war im Keller. Ich informierte mich selbstverständlich was das Grundproblem ihrer Erkrankung ist. Die Meinungen dazu… 10 Ärzte…12 Meinungen !!! Ich habe alles ausprobiert, von selber kochen, verschiedenste Trockenfutter und Nassfutter u.s.w.! Alles wurde angenommen, jedoch nur sehr kurz, und dann wieder mit Ekel und ohne Appetit verweigert. Da bei der Erkrankung Anaplasmose es sehr wichtig und überlebenswichtig ist, das Immunsystem zu stärken und dauerhaft zu unterstützen, entschied ich mich dazu, Luna komplett auf Barf umzustellen. Das Futter BARF ADULT MIX wurde sofort angenommen und verschlungen. Zur Zeit bekommt Luna keinerlei Medikamente, bei Bedarf gibt es homöopathische Unterstützung nach Absprache mit unserer Tierheilpraktikerin. Bei der letzten Blutkontrolle war unser Tierarzt in der Tierklinik Sinsheim sehr positiv überrascht von ihrem Allgemeinzustand, und vor allem von ihren Blutwerten. Die Leberwerte haben sich wieder normalisiert, der Titer von den Anaplasmen hat sich fast halbiert.
Fazit: Die Ernährung vom Barf hat nachweislich eine Verbesserung der Werte und des allgemeinen körperlichen Zustandes von Luna beigetragen.
Sie ist zur Zeit in einer sehr guten Verfassung, sie kann grosse Gassi Runden laufen und bestimmt Tempo und Länge. Sogar Bekannte, welche man regelmässig im Wald antrifft, ist Lunas Veränderung positiv aufgefallen. Wir werden weiterhin barfen und danken Herrn Wirth für die tolle und kompetente Beratung.
Herzliche Grüße aus Sandhausen senden
Britta White mit Luna